Bedeutung
fettfüttern
(Verb)
Bedeutung
zu fressen geben
(Verb)
Beispielsätze für ätzen
- Obwohl die sämmtlichen Dickschnäbler vorherrschend Körnerfresser sind, so greift doch ein grosser Theil derselben zur Aufzucht der Jungen nach Insekten, und wird dadurch wesentlich nützlich. So tragen der Feld- und Hausspatz, der Buchfink, die Ammern ihren Jungen, bis sie das Nest verlassen, eifrig Insekten zu, während der Stieglitz, der Zeisig, die Hänflinge, der Gimpel ihre Jungen gleich den Tauben aus dem Kropfe atzen, somit für die Landwirtschaft ohne Werth sind.
Synonyme, die ätzen enthalten
ätzend
schätzen
nicht einzuschätzen
gering schätzen
falsch einschätzen
nachschwätzen
schätzenswert
zu hoch einschätzen
daherschwätzen
nicht richtig einschätzen
Gegenteil von ätzen
bocken
Synonyme vor ätzen
Aetit
ätiologisch
Ätiologie
Äthylen
Äthylalkohol
Äthiopierin
Äthiopier
Äthiopien
Äthin
ätherisch
Synonyme nach ätzen
ätzend
äugen
Äugler
äußere
äußere Gestalt
Äußere Mongolei
äußere Seite
äußerer Druck
äußerer Eindruck
Äußeres