|
deutscher schriftsteller dramatiker lyriker (1854-1904) |
HILLE |
5
|
britischer dirigent (charles, 1819-1895) |
HALLE |
5
|
französischer troubadour (adam, 1237-1306) |
HALLE |
5
|
|
mittelstadt in nordrhein-westfalen |
HALLE |
5
|
berlinisch: aufgeweckt, gescheit |
HELLE |
5
|
schlau (landschaftlich berlinisch) |
HELLE |
5
|
gemeinde im regierungsbezirk detmold |
HILLE |
5
|
gemeinde im landkreis hildesheim |
HOLLE |
5
|
vollständig überdachte deutsche Stadt |
HALLE |
5
|
großstadt in sachsen-anhalt |
HALLE |
5
|
mitteldeutsche großstadt |
HALLE |
5
|
stadt, gemeinde an der saale |
HALLE |
5
|
stadt, gemeinde in belgien |
HALLE |
5
|
teil der wohnung, des hauses |
HALLE |
5
|
aufgeweckt, geistlich beweglich |
HELLE |
5
|
intelligent, verständig, klug |
HELLE |
5
|
landschaftlich: gescheit |
HELLE |
5
|
schlau, smart, raffiniert |
HELLE |
5
|
schlau (umgangssprachlich) |
HELLE |
5
|
smart (umgangssprachlich) |
HELLE |
5
|
umgangssprachlich: aufgeweckt |
HELLE |
5
|
umgangssprachlich für gewitzt |
HELLE |
5
|
umgangssprachlich für schlau |
HELLE |
5
|
umgangssprachlich: smart |
HELLE |
5
|
volkstümlich: aufgeweckt |
HELLE |
5
|
gemeinde im kreis hildesheim |
HOLLE |
5
|
grimmsche märchenfigur (frau) |
HOLLE |
5
|
berlinisch: nicht auf den Kopf gefallen |
HELLE |
5
|
ehemaliger ddr-bezirk |
HALLE |
5
|
großer innenraum |
HALLE |
5
|
mitteldeutscher ort |
HALLE |
5
|
sport-, spielraum |
HALLE |
5
|
stadt weiße elster |
HALLE |
5
|
aufgeweckt, gescheit |
HELLE |
5
|
aufgeweckt smart |
HELLE |
5
|
berlinisch: aufgeweckt |
HELLE |
5
|
berlinisch: gescheit |
HELLE |
5
|
clever, aufgeweckt |
HELLE |
5
|
volkstümlich: schlau |
HELLE |
5
|
niederdeutsch: schnell |
HILLE |
5
|
federhaube bei voegeln |
HOLLE |
5
|
federhaube vogel |
HOLLE |
5
|
nordrhein-westfälische Stadt |
HALLE |
5
|
dunkel war s, der Mond schien ... |
HELLE |
5
|
germanische weibliche Geisterwesen |
HOLLE |
5
|
architektonische Begriffe |
HALLE |
5
|
deutscher ehemaliger DDR-Bezirk |
HALLE |
5
|
fremdsprachiger Frauenname |
HILLE |
5
|
landschaftlich: Scheunenraum |
HILLE |
5
|
landschaftlich: Zwischenraum |
HILLE |
5
|
gosser raum |
HALLE |
5
|
großer werkraum |
HALLE |
5
|
durchtrieben |
HELLE |
5
|
geistreich |
HELLE |
5
|
gelehrig |
HELLE |
5
|
gescheit |
HELLE |
5
|
intelligent |
HELLE |
5
|
lernfähig |
HELLE |
5
|
raffiniert |
HELLE |
5
|
scharfsinnig |
HELLE |
5
|
stadt westfalen |
HILLE |
5
|
ort westeifel |
HOLLE |
5
|
sächsische Stadt an der Saale |
HALLE |
5
|
britischer Pianist |
HALLE |
5
|
sächsische Grossstadt |
HALLE |
5
|
sächsische Großstadt |
HALLE |
5
|
weiblicher Vorname |
HALLE |
5
|
altgriechische Sagengestalt |
HELLE |
5
|
finnischer Fauenname |
HELLE |
5
|
finnischer Frauenname |
HELLE |
5
|
tierischer Kopfschmuck |
HOLLE |
5
|
weiblicher Vorname mit H |
HILLE |
5
|
weiblicher Vorname mit H |
HOLLE |
5
|
kreisfreie Stadt in Sachsen-Anhalt (an der Saale) |
HALLE |
5
|
kreisfreie Stadt in Sachsen-Anhalt |
HALLE |
5
|
mitteldeutsche Stadt |
HALLE |
5
|
niederdeutsch: Raufe |
HILLE |
5
|
weibliche Märchengestalt |
HOLLE |
5
|
dänischer Schriftsteller, Helle |
HELLE |
5
|
deutscher Schriftsteller, Peter 1854-1904 |
HILLE |
5
|
deutscher Schriftsteller (Peter) |
HILLE |
5
|
weibliche Märchengestalt (Frau ...) |
HOLLE |
5
|
blendende Lichtfülle |
HELLE |
5
|
kurz für: Helligkeit |
HELLE |
5
|
poetisch: Lichtfülle |
HELLE |
5
|
poetisch: Schein |
HELLE |
5
|
deutscher Psychologe |
HOLLE |
5
|
deutscher Autor (Peter) gestorben 1904 |
HILLE |
5
|
poetisch: Glanz, Schein, Schimmer |
HELLE |
5
|
poetisch für: Glanz |
HELLE |
5
|
poetisch für: Schein |
HELLE |
5
|
poetisch für: Schimmer |
HELLE |
5
|
deutsche Märchenfigur ('Frau ...') |
HOLLE |
5
|
deutsche Stadt an der Saale |
HALLE |
5
|
deutsche Germanistin (Almut) |
HILLE |
5
|
deutsche Stadt, Ort |
HALLE |
5
|
einstöckiges Gebäude |
HALLE |
5
|
norwegischer Sportler |
HALLE |
5
|
thüringische Stadt |
HALLE |
5
|
westdeutsche Stadt |
HALLE |
5
|
poetisch für Glanz |
HELLE |
5
|
deutscher Ort |
HALLE |
5
|
griechische Sagengestalt |
HELLE |
5
|
germanische Geisterwesen |
HOLLE |
5
|
anderes Wort für Hülle |
HOLLE |
5
|
norweg. Sportler, Sportlerin |
HALLE |
5
|
grösste Stadt in Sachsen-Anhalt |
HALLE |
5
|
europäische Stadt |
HALLE |
5
|
ostdeutsche Stadt |
HALLE |
5
|
saalartiger Raum |
HALLE |
5
|
sehr großer Raum |
HALLE |
5
|
griechische Mythologie |
HELLE |
5
|
griechische Sagenfigur |
HELLE |
5
|
friesischer Frauenname |
HILLE |
5
|
germanische Göttin |
HOLLE |
5
|
grosser Saal |
HALLE |
5
|
begabt |
HELLE |
5
|
genial |
HELLE |
5
|
gwitzt |
HELLE |
5
|
klug |
HELLE |
5
|
scharf |
HELLE |
5
|
schlau |
HELLE |
5
|
smart |
HELLE |
5
|
großer Aufbewahrungsraum |
HALLE |
5
|
grosse Räumlichkeit |
HALLE |
5
|
Diele |
HALLE |
5
|
Foyer |
HALLE |
5
|
großer Raum |
HALLE |
5
|
Stadt |
HALLE |
5
|
Tross |
HALLE |
5
|
Glanz |
HELLE |
5
|
Licht |
HELLE |
5
|
Enfer |
HOLLE |
5
|
Hades |
HOLLE |
5
|
Orkus |
HOLLE |
5
|
Decke |
HULLE |
5
|
Folie |
HULLE |
5
|
altes Flächenmass |
HOLLE |
5
|
altes Flächenmaß |
HOLLE |
5
|
Entree |
HALLE |
5
|
Clever |
HELLE |
5
|
Schein |
HELLE |
5
|
altes Feldmaß |
HOLLE |
5
|
eine Märchenfigur |
HOLLE |
5
|
Bauwerk |
HALLE |
5
|
eine Hansestadt |
HALLE |
5
|
Eingang |
HALLE |
5
|
Galerie |
HALLE |
5
|
Gebäude |
HALLE |
5
|
Pianist |
HALLE |
5
|
Saalbau |
HALLE |
5
|
Vorraum |
HALLE |
5
|
Gewieft |
HELLE |
5
|
Gewitzt |
HELLE |
5
|
Admiral |
HILLE |
5
|
Abgrund |
HOLLE |
5
|
Abyssus |
HOLLE |
5
|
Inferno |
HOLLE |
5
|
Bau |
HALLE |
5
|
Frauengestalt in der griechischen Mythologie |
HELLE |
5
|
Gewitzt (umgangssprachlich) |
HELLE |
5
|
Haube aus dem 14.jahrhundert |
HULLE |
5
|
Märchen(titel)figur bei Grimm |
HOLLE |
5
|
Figur aus einem deutschen Märchen (Frau ...) |
HOLLE |
5
|
Titelgestalt eines grimmschen Märchens (Frau ...) |
HOLLE |
5
|
Obergeschoss im sächsischen Bauernhaus |
HILLE |
5
|
Ausstellungsraum |
HALLE |
5
|
Bahnhofseinrichtung |
HALLE |
5
|
Industriegebäude |
HALLE |
5
|
Universitätsstadt |
HALLE |
5
|
Klug, aufgeweckt |
HELLE |
5
|
Gewandhauskapellmeister |
HILLE |
5
|
Märchenfigur, -gestalt |
HOLLE |
5
|
Figur der griechischen Mythologie |
HELLE |
5
|
Märchengestalt bei Grimm |
HOLLE |
5
|
Fussballmeister in der Deutschen Demokratischen Republik |
HALLE |
5
|
Grossstadt an der Saale |
HALLE |
5
|
Federhaube bei einigen Vögeln |
HOLLE |
5
|
Märchenfigur bei Grimm |
HOLLE |
5
|
Kopfhaube mancher Vögel aus langen Federn |
HOLLE |
5
|
Architektonischer Ausdruck |
HALLE |
5
|
Architektonischer Begriff |
HALLE |
5
|
Gestalt der deutschen Mythologie |
HOLLE |
5
|
Haube aus dem 14. Jahrhundert |
HOLLE |
5
|
Haube aus dem 14. Jahrhundert |
HULLE |
5
|
Seemannsprache: Dünung |
HULLE |
5
|
Deutschlands älteste Schokofabrik steht in |
HALLE |
5
|
Universitätsstadt in Deutschland |
HALLE |
5
|
Universitätsstadt in Mitteldeutschland |
HALLE |
5
|
Universitätsstadt in Ostdeutschland |
HALLE |
5
|
Verwaltungsbezirk in Ostdeutschland |
HALLE |
5
|
Märchenfigur der Gebrüder Grimm |
HOLLE |
5
|
Stadt an der unteren Saale |
HALLE |
5
|
Stadt an der weissen Elster |
HALLE |
5
|
Geburtsstadt von Ina Seidel |
HALLE |
5
|
Hauptstadt eines DDR-Bezirkes |
HALLE |
5
|
Begriff aus der Architektur |
HALLE |
5
|
Märchengestalt (Frau ___.) |
HOLLE |
5
|
Märchengestalt (Frau...) |
HOLLE |
5
|
Bahnhofsraum |
HALLE |
5
|