|
Bös |
UNANGENEHM |
10
|
Öde |
UNBESTELLT |
10
|
Öde |
UNERGIEBIG |
10
|
|
Arg |
UNGEHOBELT |
10
|
Arg |
UNSAEGLICH |
10
|
Bau |
UNTERKUNFT |
10
|
Jäh |
UNVERHOFFT |
10
|
Öde |
UNWIRTLICH |
10
|
Fix |
VERABREDET |
10
|
Ehe |
VERBINDUNG |
10
|
Tat |
VERBRECHEN |
10
|
Fan |
VEREHRERIN |
10
|
Öde |
VEREINSAMT |
10
|
in Not |
VERELENDET |
10
|
Tat |
VERFEHLUNG |
10
|
Bon |
VERGUETUNG |
10
|
Sog |
VERLOCKUNG |
10
|
Nut |
VERTIEFUNG |
10
|
Tal |
VERTIEFUNG |
10
|
Amt |
VERWALTUNG |
10
|
Öde |
VERWILDERT |
10
|
Heu |
VIEHFUTTER |
10
|
Bug |
VORDERTEIL |
10
|
Ahn |
VORGAENGER |
10
|
Kap |
VORGEBIRGE |
10
|
Tip |
VORHERSAGE |
10
|
Bär |
WAPPENTIER |
10
|
Leu |
WAPPENTIER |
10
|
Mai |
WEIDEMONAT |
10
|
Art |
WESENSLAGE |
10
|
Arg |
WESENTLICH |
10
|
Gut |
WILLKOMMEN |
10
|
Boe |
WIRBELWIND |
10
|
Zug |
WIRBELWIND |
10
|
Mai |
WONNEMONAT |
10
|
Lob |
WUERDIGUNG |
10
|
Typ |
WUNSCHBILD |
10
|
Ger |
WURFSPIESS |
10
|
Uhr |
ZEITMESSER |
10
|
Uhr |
ZEITNEHMER |
10
|
Ära |
ZEITSPANNE |
10
|
Bär |
ZOTTELBAER |
10
|
Bar |
ZOTTELBAER |
10
|
Not |
ZWANGSLAGE |
10
|
Duo |
ZWIEGESANG |
10
|
X-Beine |
ABKNICKUNG |
10
|
LeHavre |
KANALHAFEN |
10
|
FF Fago |
SCHRIFTART |
10
|
TV-Show |
WETTENDASS |
10
|
FKK-ler |
NACKTBADER |
10
|
PKW-Typ |
KLEINWAGEN |
10
|
Jugendsprache: phänomenal, grandios, supertoll, mitreißend |
ABGESPACED |
10
|
Eines der ersten und historisch wichtigsten elektronischen Musikinstrumente |
TRAUTONIUM |
10
|
Berechtigung eines falsch oder lückenhaft überlieferten Textes |
EMENDATION |
10
|
Jugendsprache: schriftlich festhalten, reproduzieren |
COPYPASTEN |
10
|
Bezeichnung für leidenschaftlich, überschwenglich |
PATHETISCH |
10
|
Zahlen, die nur durch eins und sich selbst teilbar sind |
PRIMZAHLEN |
10
|
Pflanze mit gleichzeitig männlichen und weiblichen Blüten |
EINHAEUSIG |
10
|
Gehstockoberteil, benannt nach einem preußischen König |
FRITZGRIFF |
10
|
Gehstockoberteil: benannt nach einem preußischen König |
FRITZGRIFF |
10
|
Gestockoberteil, benannt nach einem preussischen König |
FRITZGRIFF |
10
|
Gründer einer einflussreichen religiös-philosophischen Bewegung |
PYTHAGORAS |
10
|
Torkonstruktion spätantiker und mittelalterlicher Stadtbefestigungen und Burgen |
FALLGATTER |
10
|
Angehöriger einer mittelalterlichen häretischen Gruppe in Südfrankreich |
ALBIGENSER |
10
|
Bezeichnung für ein schrein- oder gefäßförmiges Behältnis zur Aufbewahrung der Hostien |
TABERNAKEL |
10
|
Zierstich aus zwei sich schräg kreuzenden einzelnen Stichen |
KREUZSTICH |
10
|
Jugendsprache: aber sicher, selbstverständlich |
ABERSHISHA |
10
|
Umgangssprachlich: herunterkommen, ausgedient |
ABGETAKELT |
10
|
Musik: leidenschaftlich, innerlich bewegt |
AFFETTUOSO |
10
|
Mensch der nicht schreiben oder lesen kann |
ANALPHABET |
10
|
Umgangssprachlich: jemandem laut anschreien |
ANBRUELLEN |
10
|
Linseneinstellung zur farbfehlerkorrektur |
APOCHROMAT |
10
|
Umgangssprachlich: raffiniert, durchtrieben |
AUSGEKOCHT |
10
|
Rekordlangstreckenfliegerin 1936 gest. 1980 |
BATTENJEAN |
10
|
Tollkirsche (lateinisch: atropus belladonna) |
BELLADONNA |
10
|
Jugendsprache: entspannen, abhängen, relaxen |
CHILLINGER |
10
|
Umgangssprachlich für jemand, der schmutzig ist |
DRECKSPATZ |
10
|
ein Gegenstand der nicht mehr zerlegt werden kann |
EINZELTEIL |
10
|
Umgangssprachlich: gerade erst hergestellt |
FLATSCHNEU |
10
|
Jugendsprache: jemand, der überspannt ist |
FLYSTEPPER |
10
|
Jugendsprache: astronomisch, außerordentlich |
GALAKTISCH |
10
|
Schnickschnack (umgangssprachlich abwertend) |
GESCHWAETZ |
10
|
Jugendsprache: durch und durch streitsüchtig |
GRUNDAGGRO |
10
|
Drakunkulose wird hervorgerufen durch ... |
GUINEAWURM |
10
|
Jugendsprache: persönlich angegriffen werden |
HOCHLEVELN |
10
|
Changierend, schillernd, bunt schimmernd |
IRISIEREND |
10
|
Vergegenständlichung (bildungssprachlich) |
KONKRETION |
10
|
Synonym für fähig sein, sich zusammenzuziehen |
KONTRAKTIL |
10
|
Brand (umgangssprachlich emotional verstärkend) |
MORDSDURST |
10
|
Tippelbruder (umgangssprachlich abwertend) |
PENNBRUDER |
10
|
Dummkopf (landschaftlich salopp abwertend) |
PIESEPAMPE |
10
|
Bereich aus dem jemand oder etwas stammt |
PROVENIENZ |
10
|
Kriecher (österreichisch umgangssprachlich) |
SCHLIEFERL |
10
|
Schnickschnack (umgangssprachlich abwertend) |
SCHWAFELEI |
10
|
Amtssprache: sich einverstanden erklären |
STATTGEBEN |
10
|
Umgangssprachlich: tief beleidigt, wütend |
STINKSAUER |
10
|
Zahl die von einer anderen abgezogen wird |
SUBTRAHEND |
10
|
Bezeichnung für schlecht behandeln, quälen |
TRAKTIEREN |
10
|
Worte durcheinanderbringen (umgangssprachlich) |
VERHASPELN |
10
|
Gemüsepflanze (süddeutsch, österreichisch) |
WEISSKRAUT |
10
|
Textile militärische oder paramilitärische Kopfbedeckung |
FELDMUETZE |
10
|
Berücksichtigung zeitlicher und sachlicher Unterschiede |
ABGRENZUNG |
10
|
Gedankensplitter, geistreicher, treffender Sinnspruch |
APHORISMUS |
10
|
Bezeichnung für ein reizbarer, jähzorniger Mensch |
CHOLERIKER |
10
|
Einatmung meist dampfförmiger oder zerstäubter Heilmittel |
INHALATION |
10
|
Sammlung von mittelalterlichen walisischen Erzählungen |
MABINOGION |
10
|
Wissenschaft die sich mit antiker lateinischen Sprache und Literatur befasst |
LATINISTIK |
10
|
Sammlung literarischer oder musikalischer Werke |
ANTHOLOGIE |
10
|
Naturwissenschaft,naturwissenschaftlicher Zweig |
ASTRONOMIE |
10
|
Naturwissenschaft,naturwissenschaftlicher Zweig |
ATOMPHYSIK |
10
|
Teigplastiken von menschlichen oder tierischen Gestalt |
GEBILDBROT |
10
|
Naturwissenschaft,naturwissenschaftlicher Zweig |
GEOGRAPHIE |
10
|
Gewässernah, bis 1,5 m hoch, morgensternartige Köpfchen |
IGELKOLBEN |
10
|
Naturwissenschaft,naturwissenschaftlicher Zweig |
KERNPHYSIK |
10
|
Entdecker von australischen und südpazifischen Gebieten |
LEICHHARDT |
10
|
Naturwissenschaft,naturwissenschaftlicher Zweig |
MATHEMATIK |
10
|
Naturwissenschaft,naturwissenschaftlicher Zweig |
PETROLOGIE |
10
|
Differenz zwischen angezahlter und geforderter Summe |
RESTBETRAG |
10
|
Umgangssprachlich für schlecht brennende Lampe |
TRANFUNZEL |
10
|
Zusammenziehung zweier heterosyllabischer Vokale zu einer Silbe |
SYNAERESIS |
10
|
Raumfahrtstützpunkt an der kalifornischen Pazifikküste (USA) |
VANDENBERG |
10
|
Jugendsprache: eine private, vertrauliche Mitteilung |
INTIMATION |
10
|
Gesamtwirtschaftslage und ihre zyklischen Tendenzen |
KONJUNKTUR |
10
|
Bezeichnung für einen lächerlich geringen Betrag |
SPOTTPREIS |
10
|
Stahlinstrument mit bogenförmig gezähnter Schneide |
WIEGESTAHL |
10
|
Population von einer einzigen gemeinsamen Mutterzelle (Biologie) |
MONOKLONAL |
10
|
Endpunkt für die projektierte interozeanische Eisenbahn von Honduras |
FONSECABAI |
10
|
Textübertragung von einem in ein anderes Medium |
ADAPTATION |
10
|
Anzeiger aus eigennützigen oder rachsüchtigen Motiven |
DENUNZIANT |
10
|
Richtung des neuzeitlichen sunnitischen Islams |
WAHABISMUS |
10
|
mit Kontrastmittel unterstützte röntgenologische Darstellung von Venen |
VENOGRAFIE |
10
|
Münster (1648 beendigung des 30 jährigen Kriegs, beteiligte Stadt |
OSNABRUECK |
10
|
Halbkettenfahrzeug mit motorradähnlichem Vorderbau |
KETTENKRAD |
10
|
Fruchtbarkeitssymbol in der griechischen Mythologie |
THYSOSSTAB |
10
|
Verbrechen gegen die verfassungsmässige Ordnung eines Staates |
HOCHVERRAT |
10
|
Wegbereiter der europäischen literarisch Moderne (Charles) |
BAUDELAIRE |
10
|
Austreibung von vermeintlich vorhandenen Dämonen (Religion) |
EXORZISMUS |
10
|
Einer der bedeulendsten lateinischsprachigen Dichter des 12. Jahrhunderts |
ARCHIPOETA |
10
|
Bezeichnung für eine kunstvolle musikalische Form |
KREBSKANON |
10
|
Umgangssprachlich für geistig schwerfälliger Mensch |
TRANFUNZEL |
10
|
Gegenstände aus gebranntem unglasiertem Ton |
TERRAKOTTA |
10
|
Gelehrter mit ungewöhnlich vielseitigen Kenntnissen in den verschiedensten Wissenschaften |
POLYHISTOR |
10
|
Staatenbund der sieben angelsächsischen Kleinkönigreiche |
HEPTARCHIE |
10
|
Angehöriger eines griechisch-orthodoxen Mönchsordens |
BASILIANER |
10
|
Bezeichnung für ein nautisch-astronomisches Messinstrument |
JAKOBSSTAB |
10
|
Gottesherrschaft, religiös legitimierte Staatsform |
THEOKRATIE |
10
|
Eine philosophisch oder religiös begründete Haltung des Nichthandelns |
QUIETISMUS |
10
|
Entdecker von australischen, südpazifischen Gebieten |
LEICHHARDT |
10
|
Alraunpflanze mit angeblich zauberkräftiger Wurzel |
MANDRAGORA |
10
|
Umgangssprachlich: hervorragende, männliche Person |
PRACHTKERL |
10
|
Umgangssprachlich: pfiffig, durchtriebener Kerl |
SCHLAWINER |
10
|
Jemandem etwas absprechen (juristisch) |
ABERKENNEN |
10
|
Umgangssprachlich: unkonventionell |
ABGEFAHREN |
10
|
Nicht mehr gültig, nicht mehr bestehend |
ABGELAUFEN |
10
|
Schulden tilgen (umgangssprachlich) |
ABSTOTTERN |
10
|
Außerdienststellung eines schiffes |
ABTAKELUNG |
10
|
Umgangssprachlich: öffentlich ohrfeigen |
ABWATSCHEN |
10
|
Jahrmarktseinrichtung, -vergnügen |
ACHTERBAHN |
10
|
Umgangssprachlich: nicht ausziehen |
ANBEHALTEN |
10
|
Äußerlich oder innerlich verbunden |
ANEINANDER |
10
|
Äußerlich und innerlich verbunden |
ANEINANDER |
10
|
Umgangssprachlich: vorschwindeln |
ANFLUNKERN |
10
|
Licht auf jemanden, etwas richten |
ANSTRAHLEN |
10
|
Katastrophe (bildungssprachlich) |
ARMAGEDDON |
10
|
Umgangssprachlich: ganz verzehren |
AUFFRESSEN |
10
|
Umgangssprachlich: überglücklich |
AUFGEDREHT |
10
|
Umgangssprachlich: widersetzlich |
AUFMUEPFIG |
10
|
Umgestürztes wieder aufrecht hinstellen |
AUFSTELLEN |
10
|
Gekochtes noch einmal warm machen |
AUFWAERMEN |
10
|
Zeitabschnitt / begriff / einheit |
AUGENBLICK |
10
|
Umgangssprachlich: sich ausdenken |
AUSBRUETEN |
10
|
die Beherrschung verlieren (umgangssprachlich) |
AUSFLIPPEN |
10
|
vor Begeisterung ganz außer sich geraten |
AUSFLIPPEN |
10
|
Umgangssprachlich: überanstrengt |
AUSGEPUMPT |
10
|
Flüssigkeit aus etwas herausdrücken |
AUSPRESSEN |
10
|
Zahnpflege und - behandlungsbegriff |
BACKENZAHN |
10
|
Flüssigkeit für die körperreinigung |
BADEWASSER |
10
|
Jemanden lehren, erklärend vermitteln |
BEIBRINGEN |
10
|
Licht auf etwas werfen, anleuchten |
BELEUCHTEN |
10
|
Licht auf jemanden, etwas werfen |
BELEUCHTEN |
10
|
Licht auf jemanden oder etwas werfen |
BELEUCHTEN |
10
|
mit Licht versehen um etwas sichtbar zu machen |
BELEUCHTEN |
10
|
Synonym für sich abfällig äußern |
BEMAENGELN |
10
|
Blütenstaub übertragen (botanisch) |
BESTAEUBEN |
10
|
Schmuckwarengeschäft (schweizerisch) |
BIJOUTERIE |
10
|
Verstecktes aufdecken, ausgraben |
BLOSSLEGEN |
10
|
Umgangssprachlich: widerspenstig |
BOCKBEINIG |
10
|
Aktienhändler (umgangssprachlich) |
BOERSIANER |
10
|
Transportunternehmer (österreichisch) |
CAMIONNEUR |
10
|
Berufskraftfahrerin (schweizerisch) |
CHAUFFEUSE |
10
|
Tenniswanderpreis, internationaler |
DAVISPOKAL |
10
|
bei Pflanzenblättern: kreuzweise gegenständig |
DEKUSSIERT |
10
|
Aufgaben auf einen anderen übertragen |
DELEGIEREN |
10
|
Rechte auf einen anderen übertragen |
DELEGIEREN |
10
|
Synonym: jemanden herunterputzen |
DEMUETIGEN |
10
|
Musik: unrein singen oder spielen |
DETONIEREN |
10
|
Tropf (umgangssprachlich abwertend) |
DUMMBEUTEL |
10
|
Synonym: durchziehen, durchführen |
EINFAEDELN |
10
|
Für sich gewinnen (umgangssprache) |
EINHEIMSEN |
10
|
Grabinschrift (bildungssprachlich) |
EPITAPHIUM |
10
|