|
Keimschicht auf der etwas entsteht |
MATRIX |
6
|
Keimschicht, aus der etwas entsteht |
MATRIX |
6
|
Keimschicht durch die etwas entsteht |
MATRIX |
6
|
|
Keimschicht, in der etwas entsteht |
MATRIX |
6
|
Schneewasser (umgangssprachlich) |
MATSCH |
6
|
Nörgeln, meckern (umgangssprachlich) |
MAULEN |
6
|
Geschickt entwenden (scherzhaft) |
MAUSEN |
6
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
MESSER |
6
|
Gebiet, in dem man sich auskennt |
METIER |
6
|
Tätigkeit, die jemand gut beherrscht |
METIER |
6
|
Zeitabschnitt / begriff / einheit |
MINUTE |
6
|
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) |
MOLTON |
6
|
Nachrichten telegrafisch übermitteln |
MORSEN |
6
|
Nörgeln, meckern (umgangssprachlich) |
MOSERN |
6
|
Unbehaglich, unwohl (umgangssprachlich) |
MULMIG |
6
|
Bombay heisst seit 1995 offiziell |
MUMBAI |
6
|
Ausbeutungsanspruch (bergmännisch) |
MUTUNG |
6
|
Übervorteilen (umgangssprachlich) |
NEPPEN |
6
|
Zellausläufer, die manchmal blankliegen |
NERVEN |
6
|
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) |
NESSEL |
6
|
Umgangssprachlich: sanktionieren |
NICKEN |
6
|
Schutzreflex der nasenschleimhaut |
NIESEN |
6
|
Erkenntnislehre (aus dem griechischen) |
NOETIK |
6
|
Babyschnuller (umgangssprachlich) |
NUCKEL |
6
|
Vorgesetzter (umgangssprachlich) |
OBERER |
6
|
Konjunktion: wenn auch, wenngleich |
OBWOHL |
6
|
Umgangssprachlich: angestrengt arbeiten |
OCHSEN |
6
|
Computersprache: direkt verbunden |
ONLINE |
6
|
Scherzwort: draußen leistungsstark |
OUTFIT |
6
|
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) |
OXFORD |
6
|
Pelzart (nicht mehr legal handelbar) |
OZELOT |
6
|
Widerstand entgegensetzen (... bieten) |
PAROLI |
6
|
Französisch umgangssprachlich: vorbei |
PASSEE |
6
|
Latein für: wo immer es auftritt |
PASSIM |
6
|
Latein für: nicht selbst beteiligt |
PASSIV |
6
|
Umgangssprachlich für intensiv lernen |
PAUKEN |
6
|
Jugendsprache: froh, ausgelassen |
PEACIG |
6
|
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) |
PERKAL |
6
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
PFANNE |
6
|
Umgangssprachlich: hämmern, schmiegen |
PINKEN |
6
|
Tropf (umgangssprachlich abwertend) |
PINSEL |
6
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
PORTAL |
6
|
Latein für:nachgeboren, nachgelassen |
POSTUM |
6
|
Macht ausüben, rücksichtslos vorgehen |
POWERN |
6
|
Rindfleischsorte (österreichisch) |
PRATZL |
6
|
Jugendsprache: flennen, quengeln |
PUSSEN |
6
|
Fahrrad fahren (umgangssprachlich) |
RADELN |
6
|
Geldgieriger (umgangssprachlich) |
RAFFER |
6
|
Emporkömmling (umgangssprachlich) |
RAFFKE |
6
|
Geldgieriger (umgangssprachlich) |
RAFFKE |
6
|
Autorennen (englisch-französisch) |
RALLYE |
6
|
Klimbim (umgangssprachlich abwertend) |
RAMSCH |
6
|
Quatsch (umgangssprachlich abwertend) |
RAMSCH |
6
|
Umgangssprachlich: tief schlafen |
RATZEN |
6
|
Jugendsprache: nervöses herumbrüllen |
REAPEN |
6
|
Seemannssprache: eifrig erzählen |
REESEN |
6
|
Stoffteile provisorisch verbinden |
REIHEN |
6
|
Trockenvorrichtung (umgangssprachlich) |
REITER |
6
|
Ballaststoff, der unverändert bleibt |
REKRET |
6
|
Verwaltungsbeschwerde, förmliche |
REKURS |
6
|
Verkaufsschlager (umgangssprachlich) |
RENNER |
6
|
Bericht (lateinisch/französisch) |
REPORT |
6
|
Trockenvorrichtung (umgangssprachlich) |
REUTER |
6
|
Adelstitel (deutsch, österreichisch) |
RITTER |
6
|
ein Adelstitel (deutsch, österreichisch) |
RITTER |
6
|
Spätbarock bezeichnet man als ... |
ROKOKO |
6
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
SCHALE |
6
|
Tasse (besonders österreichisch) |
SCHALE |
6
|
Umgangssprachlich: eindrucksvoll |
SCHARF |
6
|
Brotverkaufsstand (umgangssprachlich) |
SCHARN |
6
|
Nebenform von schief (landschaftlich) |
SCHEPP |
6
|
Schiedsrichter (umgangssprachlich) |
SCHIRI |
6
|
Jugendsprache: anders, nicht normal |
SCHIZO |
6
|
Schnickschnack (umgangssprachlich) |
SCHMUS |
6
|
Klimbim (umgangssprachlich abwertend) |
SCHUND |
6
|
Quatsch (umgangssprachlich abwertend) |
SCHUND |
6
|
Tanzveranstaltung (umgangssprachlich) |
SCHWOF |
6
|
Tanzvergnügen (umgangssprachlich) |
SCHWOF |
6
|
Jugendsprache: simpel, unkompliziert |
SEIFIG |
6
|
Almhirt (bayrisch, österreichisch) |
SENNER |
6
|
Empfindungsvermögen (medizinisch) |
SENSUS |
6
|
Schnickschnack (umgangssprachlich) |
SERMON |
6
|
Kriecherisch, unterwürfig (gehoben) |
SERVIL |
6
|
Kartenspieler (umgangsprachlich) |
SKATER |
6
|
Kartenspieler (umgangssprachlich) |
SKATER |
6
|
Zeitabschnitt / begriff / einheit |
SOFORT |
6
|
Spagat (österreichisch veraltet) |
SPAKAT |
6
|
Zeitabschnitt / begriff / einheit |
SPANNE |
6
|
Kompaniefeldwebel (umgangssprachlich) |
SPIESS |
6
|
Unteroffizier (umgangssprachlich) |
SPIESS |
6
|
Schweizerolympiasiegerintriathlon |
SPIRIG |
6
|
Hervorragend (umgangssprachlich) |
SPITZE |
6
|
Redensart: jemandem die ... halten |
STANGE |
6
|
Pflanzenregion, baumlose, wasserarme |
STEPPE |
6
|
Synonym: gleich bleibend, andauernd |
STETIG |
6
|
Petitesse (besonders norddeutsch) |
STIPPE |
6
|
Feiertage sollen keinen verursachen |
STRESS |
6
|
Theaterspiel (umgangssprachlich) |
STUECK |
6
|
Zeitabschnitt / begriff / einheit |
STUNDE |
6
|
Zurechtmachen (umgangssprachlich) |
STYLEN |
6
|
Musik: schnell, sofort anschließend |
SUBITO |
6
|
Fein nuanciert und differenziert |
SUBTIL |
6
|
Jugendsprache: stressen, ermüden |
SUCKEN |
6
|
Prinzip nach dem etwas aufgebaut ist |
SYSTEM |
6
|
Synonym für sich abfällig äußern |
TADELN |
6
|
Gut und reichlich essen und trinken |
TAFELN |
6
|
Furore (umgangssprachlich abwertend) |
TAMTAM |
6
|
Prunk (umgangssprachlich abwertend) |
TAMTAM |
6
|
Unbeholfen gehen (umgangssprachlich) |
TAPSEN |
6
|
Ungeschickt gehen (umgangssprache) |
TAPSEN |
6
|
Haushaltsgefäss, -gerät, -geschirr |
TELLER |
6
|
Zeitabschnitt / begriff / einheit |
TERMIN |
6
|
Schacht herstellen (bergmännisch) |
TEUFEN |
6
|
Unerwünschtes gänzlich beseitigen |
TILGEN |
6
|
Jugendsprache: aufgebracht, wütend |
TILTED |
6
|
Klimbim (umgangssprachlich abwertend) |
TINNEF |
6
|
Nonsens (umgangssprachlich abwertend) |
TINNEF |
6
|
Quatsch (umgangssprachlich abwertend) |
TINNEF |
6
|
Schmarren (umgangssprachlich abwertend) |
TINNEF |
6
|
Stuss (umgangssprachlich abwertend) |
TINNEF |
6
|
Unsinn (umgangssprachlich abwertend) |
TINNEF |
6
|
Kettenschleppschiff (französisch) |
TOUEUR |
6
|
Haarersatzstück (seit etwa 1788) |
TOUPET |
6
|
Fremdwortteil: jenseits (lateinisch) |
TRAINS |
6
|
Umgangssprachlich: temperamentlos |
TRANIG |
6
|
Glauben schenken, ehelich verbinden |
TRAUEN |
6
|
Geschicklichkeitsprüfungen (englisch) |
TRIALS |
6
|
Abschiedsgruß (umgangssprachlich) |
TSCHAU |
6
|
Abschiedsgruß (umgangssprachlich) |
TSCHOE |
6
|
Jugendsprache: vollkommen,einwandfrei |
TUMBLR |
6
|
Literaturnobelpreisträgerin 1928 |
UNDSET |
6
|
Grenzfluss (russisch-chinesisch) |
USSURI |
6
|
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) |
VELVET |
6
|
Durcheinander (umgangssprachlich) |
VERHAU |
6
|
Gerade eben, eben erst, ganz vor kurzem |
VORHIN |
6
|
Fleischspeise (umgangssprachlich) |
WAEDLI |
6
|
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) |
WALLIS |
6
|
Gerät, mit dem man etwas umdreht |
WENDER |
6
|
Geistig beweglich und reaktionsschnell |
WENDIG |
6
|
Sport: gültig sein lassen, benoten |
WERTEN |
6
|
Zahnpflege und - behandlungsbegriff |
WURZEL |
6
|
Unruhig und flink hin und her eilen |
WUSELN |
6
|
Zahnpflege und - behandlungsbegriff |
ZEMENT |
6
|
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) |
ZEPHIR |
6
|
Baumwollgewebe (-produkt, -stoff) |
ZEPHYR |
6
|
Mehrfach, oft (umgangssprachlich) |
ZIGMAL |
6
|
Wimpern betreffend (medizinisch) |
ZILIAR |
6
|
Wimpern betreffend (medizinisch) |
ZILIAT |
6
|
Seeheilbad in mecklenburg-vorpommern |
ZINGST |
6
|
Glücksspiele machen (umgangssprachlich) |
ZOCKEN |
6
|
Glücksspieler (umgangssprachlich) |
ZOCKER |
6
|
Trennung eigentlich zusammengehörender Wortteile (sprachwissenschaftlich) |
TMESIS |
6
|
Eine der drei griechisch-römischen Schicksalsgöttinnen, 'die Spinnerin' |
KLOTHO |
6
|
Umgangssprachlich: mit der heissen Nadel gestrickt |
HASTIG |
6
|
Umgangssprachlich für verblüffende Schnelligkeit |
RASANZ |
6
|
Angehöriger eines alten iranischen Nomadenvolkes |
SKYTHE |
6
|
Amtsbereich eines landesherrlichen Verwaltungsbeamten |
VOGTEI |
6
|
Anhänger eines irischen antibritischen Geheimbundes im 19. Jahrhundert |
FENIER |
6
|
Angehöriger eines westgermanischen Volksstammes an der Nordseeküste |
FRIESE |
6
|
Angehöriger eines alten keltischen Volkes in den Alpen |
KARNER |
6
|
Angehöriger einer indoeuropäischen Sprachfamilie bzw. Völkergruppe |
ROMANE |
6
|
Traditioneller chinesischer kalter Imbiss aus der Peking-Küche |
AIWOWO |
6
|
Bienen in natürlichen ausgehöhlten Bäumen ansiedeln (Imkersprache) |
BEUTEN |
6
|
Farbenprächtiger, fruchtfressender Kuckucksvogel Afrikas |
TURAKO |
6
|
Kreuzung zwischen einem männlichen Kojoten und einer Wildhündin |
KOYDOG |
6
|
Schularrestraum (teilweise bis zum Ende des 19. Jh.) |
KARZER |
6
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
ABFLUG |
6
|
Tier (allgemein) storchenähnlicher Vogel |
ADEBAR |
6
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
AIRBUS |
6
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
ANFLUG |
6
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
BALLON |
6
|
Mitglied einer früheren britischen Popgruppe |
BEATLE |
6
|
Bezeichnung für einen halbindianischen Mischling |
CAFUSO |
6
|
Blasinstrument der eisenzeitlichen Kelten |
CARNYX |
6
|
Angehöriger eines westgermanischen Volksstamms |
CHATTE |
6
|
Zehntonschritt in der diatonischen Tonleiter |
DEZIME |
6
|
Währung der vereinigten arabischen Emirate |
DIRHAM |
6
|
Friedensgöttin in der griechischen Mythologie |
EIRENE |
6
|
Vertreter eines harten politischen Kurses |
FALKEN |
6
|
Wüstenlandschaft in der nördlichen Sahara |
FESSAN |
6
|
Saiteninstrument (mittelalterliche Geige) |
FIDULA |
6
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
FRACHT |
6
|
Angehöriger eines westgermanischen Volksstammes |
FRANKE |
6
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
FUNKER |
6
|
Seemannsprache: kleine rechteckige Flagge |
GOESCH |
6
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
GONDEL |
6
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
HANGAR |
6
|
Umgangssprachlich: viel zu hoch im Preis |
HAPPIG |
6
|
Angehöriger eines altindonesischen Bergvolkes |
IGOROT |
6
|
Zingiber officialis, steht für das Gewürz |
INGWER |
6
|
Angehöriger einer indoeuropäischen Völkergruppe |
IRANER |
6
|
Verbindungslinie gleicher magnetischer Abweichung |
ISOGNE |
6
|
Angehöriger einer indoeuropäischen Völkergruppe |
ITALER |
6
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
KABINE |
6
|
Flugtechnischer, flugbetrieblicher Begriff |
KANZEL |
6
|
Umhängemantel bei südafrikanischen Völkern |
KAROSS |
6
|
Basiseinheit der thermodynamischen Temperatur |
KELVIN |
6
|
Tier (allgemein) storchenähnlicher Vogel |
MARABU |
6
|
Quecksilberpräparat (medizinisches Mittel) |
MERGAL |
6
|
Baumwollstoff, beidseitig gerautes Textilgewebe |
MOLTON |
6
|