|
Tage im römischen Kalender |
IDEN |
4
|
Göttin der ewigen Jugend |
IDUN |
4
|
Tag des römischen Kalenders |
IDUS |
4
|
|
Abkürzung: islamische Missionsgruppe |
IERA |
4
|
Balkanfriedenstruppe (Abkürzung) |
IFOR |
4
|
Dachverband aller Meeresangler |
IGFA |
4
|
Kuppelzelt in kleiner Ausführung |
IGLU |
4
|
Besitzanzeigendes Führwort |
IHRE |
4
|
Besitzanzeigendes Fürwort |
IHRE |
4
|
Industriestadt in Taiwan |
ILAN |
4
|
Gartengewächs mit Stacheln |
ILEX |
4
|
Feldmarschall bei Wallenstein |
ILLO |
4
|
Titel islamischer Geistlicher |
IMAM |
4
|
Titel islamischer Gelehrter |
IMAM |
4
|
Vorbeter in einer Moschee |
IMAM |
4
|
Abkürzung aus dem Mobilfunk |
IMSI |
4
|
Gestalt der deutschen Heldensage |
INGO |
4
|
Andenvolk des 15. Jahrhunderts |
INKA |
4
|
Indianerstämme in Südamerika |
INKA |
4
|
Filmfigur (... la Douce) |
IRMA |
4
|
Golfschlägerart ('Eisen') |
IRON |
4
|
Industriestadt im Baskenland |
IRUN |
4
|
Friedenstruppe in Afghanistan |
ISAF |
4
|
Norditalienischer Seeort |
ISEO |
4
|
Wintersportort im Allgäu |
ISNY |
4
|
Einzelwettbewerb beim Pferderennen |
ITEM |
4
|
Figur in der arme Vetter |
IVER |
4
|
Spitzname für den Russen |
IWAN |
4
|
Klaviersonate von Beethoven |
JAGD |
4
|
Männergestalt aus Othello |
JAGO |
4
|
Fußballverein von Regensburg |
JAHN |
4
|
Operngestalt aus "Jenufa" |
JANO |
4
|
Gestalt der deutschen Heldensage |
JARL |
4
|
Industriestadt in Taiwan |
JIAI |
4
|
Architektonischer Ausdruck |
JOCH |
4
|
Architektonischer Begriff |
JOCH |
4
|
Eine afrikanische Hauptstadt |
JUBA |
4
|
Angehöriger einer Weltreligion |
JUDE |
4
|
Nationalsport der Japaner |
JUDO |
4
|
Juni (verdeutlichende Sprechform) |
JUNO |
4
|
Gebirgszug in der Schweiz |
JURA |
4
|
Landschaft in der Schweiz |
JURA |
4
|
Pflanzenfaser zum Flechten |
JUTE |
4
|
dt. Fussballprofi, -torhüter (Oliver ...) |
KAHN |
4
|
Weltfußballer des Jahres 2007 |
KAKA |
4
|
Weltfußballer des Jahres 2008 |
KAKA |
4
|
Indianerstämme in Südamerika |
KAME |
4
|
Kopfauswuchs beim Hühnervogel |
KAMM |
4
|
Millionenstadt in Afrika |
KANO |
4
|
Millionenstadt in Nigeria |
KANO |
4
|
Rauschgetränk der Polynesier |
KARA |
4
|
Dramengestalt bei Schiller |
KARL |
4
|
Gestalt der deutschen Heldensage |
KARL |
4
|
Spielkartenfarbe (Eckstein) |
KARO |
4
|
Kulturpflanze der Tropen |
KATH |
4
|
Börsentechnischer Begriff |
KAUF |
4
|
Rauschgetränk der Polynesier |
KAWA |
4
|
Architektonischer Ausdruck |
KEIL |
4
|
Architektonischer Begriff |
KEIL |
4
|
Ausgangspunkt des Lebens |
KEIM |
4
|
Mittelpunkt eines Geschehens |
KERN |
4
|
Friedenstruppe im Kosovo |
KFOR |
4
|
Firmenrechtsform (Abkürzung) |
KGAA |
4
|
Mittelasiatischer Fürstentitel |
KHAN |
4
|
Titel asiatischer Fürstan |
KHAN |
4
|
Titel asiatischer Fürsten |
KHAN |
4
|
Längsträger eines Schiffes |
KIAL |
4
|
Handschuhe aus feinem Kalbsleder |
KIDS |
4
|
Grundbalken eines Schiffes |
KIEL |
4
|
Hafenstadt an der Ostsee |
KIEL |
4
|
Längsträger eines Schiffes |
KIEL |
4
|
Längsträger eines Schiffs |
KIEL |
4
|
Millionenstadt in Europa |
KIEW |
4
|
Universitätsstadt,Sowjetunion |
KIEW |
4
|
Unsinn, törichtes Gerede |
KIKI |
4
|
Herrenschossrock (Kurzwort) |
KILT |
4
|
Rock der schottischen Männertracht |
KILT |
4
|
Herrschertitel in England |
KING |
4
|
Abdichtungs- oder Fugenmasse |
KITT |
4
|
Wesen mit identischem Genmaterial |
KLON |
4
|
Knochengelenk des Beines |
KNIE |
4
|
Name norwegischer Könige |
KNUT |
4
|
Schlussteil eines Musikstückes |
KODA |
4
|
Marinetechnischer Begriff |
KOGE |
4
|
Gemüsepflanze der Kreuzblütler |
KOHL |
4
|
Kulturpflanze der Subtropen |
KOKA |
4
|
Kulturpflanze der Tropen |
KOKA |
4
|
Brennmaterial für Schmiedefeuer |
KOKS |
4
|
Kohlenprodukt und die Verwertung |
KOKS |
4
|
Altes japanisches Hohlmaß |
KOKU |
4
|
Kulturpflanze der Subtropen |
KOLA |
4
|
Kulturpflanze der Tropen |
KOLA |
4
|
Volkstanz auf dem Balkan |
KOLO |
4
|
Gashülle um einen Kometenkern |
KOMA |
4
|
Sowjetrepublik im Uralgebiet |
KOMI |
4
|
Küchengegenstand, Küchengerät |
KORB |
4
|
Architektonischer Begriff |
KORE |
4
|
Mädchenstatue als Tempelstütze |
KORE |
4
|
Sammelbegriff für Getreide |
KORN |
4
|
Angehöriger eines Bantustammes |
KOTA |
4
|
Gemüsepflanze der Kreuzblütler |
KREN |
4
|
Halbinsel von der Ukraine |
KRIM |
4
|
Umgangssprachlich Wirtshaus |
KRUG |
4
|
Inselstaat in der Karibik |
KUBA |
4
|
Orientteppich aus dem Kaukasusgebiet |
KUBA |
4
|
Börsentechnischer Begriff |
KURS |
4
|
Außenminister von Österreich |
KURZ |
4
|
Berührung mit den Lippen |
KUSS |
4
|
Architektonischer Begriff |
KYMA |
4
|
Ferienziel in der Schweiz |
LAAX |
4
|
Wintersportort in Graubünden |
LAAX |
4
|
Operngestalt aus "Jenufa" |
LACA |
4
|
Kohlenprodukt und die Verwertung |
LACK |
4
|
Verwaltungsbezirk Finnland |
LAEN |
4
|
Entwässerungsrand von Hochmooren |
LAGG |
4
|
Seidengewächs mit Metallfäden |
LAME |
4
|
Gebiet der festen Erdoberfläche |
LAND |
4
|
Filmregisseur von Metropolis |
LANG |
4
|
Mittelalterliches Biergefäß |
LASE |
4
|
Beschwerlichkeit, Beschwernis |
LAST |
4
|
Frühere lettische Währung |
LATS |
4
|
Schweizerisch für Lawine |
LAUE |
4
|
Gangbetrieb einer Maschine |
LAUF |
4
|
Leichtathletische Übungen |
LAUF |
4
|
Schweizerisch für Lawine |
LAUI |
4
|
Grammatikalischer Begriff |
LAUT |
4
|
Göttin der ewigen Jugend |
LDUN |
4
|
Dramengestalt bei Shakespeare |
LEAR |
4
|
Wintersportort am Arlberg |
LECH |
4
|
Wintersportort in Vorarlberg |
LECH |
4
|
Norddeutsch: ohne Ladung |
LEEG |
4
|
Hafenstadt an der Nordsee |
LEER |
4
|
Studentenausweis (Kurzwort) |
LEGI |
4
|
Wasser undurchlässige Erdschicht |
LEHM |
4
|
Tiefer seelischer Schmerz |
LEID |
4
|
Wintersportort im Simmental |
LENK |
4
|
Deutschsprachiger Lyriker |
LENZ |
4
|
Millionenstadt in Mexiko |
LEON |
4
|
Luftkurort in der Schweiz |
LEUK |
4
|
Bürgermeister von Aachen |
LEWE |
4
|
Taueinfassung des Segels |
LIEK |
4
|
Architektonischer Ausdruck |
LIFT |
4
|
Sammlung chinesischer Ritualanweisungen |
LIKI |
4
|
Millionenstadt in Südamerika |
LIMA |
4
|
Währung (früher): Italien |
LIRA |
4
|
Barockbaumeister, Barockmaler |
LISS |
4
|
Kniff, geschickte Täuschung |
LIST |
4
|
Architektonischer Begriff |
LOGE |
4
|
Zuschauerlaube im Theater |
LOGE |
4
|
Marinetechnischer Begriff |
LOGG |
4
|
Rindengemisch zum Ledergerben |
LOHE |
4
|
Eine afrikanische Hauptstadt |
LOME |
4
|
Millionenstadt in Afrika |
LOME |
4
|
Transportwagen im Bergbau |
LORE |
4
|
Architektonischer Ausdruck |
LUKE |
4
|
Architektonischer Begriff |
LUKE |
4
|
Name sowjetischer Raumsonden |
LUNA |
4
|
Posaune der alten Germanen |
LURE |
4
|
Universitätsstadt,Sowjetunion |
LWOW |
4
|
Millionenstadt in Europa |
LYON |
4
|
Millionenstadt in Frankreich |
LYON |
4
|
Unteroffizier der Marine |
MAAT |
4
|
Bienengestalt bei Bonsels |
MAJA |
4
|
Holzschablone für Schiffsteile |
MALL |
4
|
Holzschablone zum Spantenbiegen |
MALL |
4
|
Kosewort für eine Verwandte |
MAMA |
4
|
Kosewort für eine Verwandte |
MAMI |
4
|
Religionsstifter (Manichäismus) |
MANI |
4
|
Gestalt der indischen Mythologie |
MANU |
4
|
Gestalt der römischen Mythologie |
MARS |
4
|
Arbeiterführer in Deutschland |
MARX |
4
|
Figur aus 'fliegender Holländer' |
MARY |
4
|
Kriegskomödie von Altman |
MASH |
4
|
Bayerisch: kleine Biermenge |
MASS |
4
|
Fettfütterung von Tieren |
MAST |
4
|
Kulturpflanze der Tropen |
MATE |
4
|
Südamerikanisches Aufgußgetränk |
MATE |
4
|
Festlandumgebende Wassermassen |
MEER |
4
|
Backgrundlage für Kuchen |
MEHL |
4
|
Dinge, die man in Büchsen tut |
MEHL |
4
|
Besitzanzeigendes Fürwort |
MEIN |
4
|
Personalpronomen (Akkusativ) |
MICH |
4
|
Explosivgeschoss, Explosivwaffe |
MINE |
4
|
Nerzverwandter in Amerika |
MINK |
4
|
Nordamerikanische Marderart |
MINK |
4
|
Grünlich-türkiser Farbton |
MINT |
4
|
Einstellmarke für Fernrohre |
MIRE |
4
|
Meridianmarke des Fernrohrs |
MIRE |
4
|
Teppichmuster mit Palmblättern |
MIRI |
4
|
Spieleinsatz beim Glücksspiel |
MISE |
4
|
Abkürzung für ein Kraftfahrzeug |
MOFA |
4
|
Himmelskörper zur Navigation |
MOND |
4
|
Torf für medizinische Anwendungen |
MOOR |
4
|
Religionsstifter (Judentum) |
MOSE |
4
|
Gestalt aus '1001 Nacht' |
MUCK |
4
|
Ferienziel in der Schweiz |
MURI |
4
|
Verbindungslinie (Operation) |
NAHT |
4
|
Verbindungslinie (Operationen) |
NAHT |
4
|
Verbindungslinie (Stoff) |
NAHT |
4
|
Volk im südlichen Afrika |
NAMA |
4
|