|
chemisches Symbol für Einsteinium |
ES |
2
|
chemisches Symbol für Arsen |
AS |
2
|
unerreichbarer Aufschlagball (Tennis) |
AS |
2
|
|
chemisches Symbol für Caesium |
CS |
2
|
chemisches Symbol für Hassium |
HS |
2
|
chemisches Symbol für Osmium |
OS |
2
|
englisches Kurzwort: Blödsinn |
BS |
2
|
chemisches Zeichen, Darmstadtium |
DS |
2
|
chemisches Zeichen, Arsen |
AS |
2
|
chemisches Zeichen, Caesium |
CS |
2
|
chemisches Zeichen, Cäsium |
CS |
2
|
chemisches Zeichen, Einsteinium |
ES |
2
|
chemisches Zeichen, Hassium |
HS |
2
|
chemisches Zeichen, Osmium |
OS |
2
|
chemisches Zeichen: Tennessine |
TS |
2
|
altägyptischer Gott |
AS |
2
|
ehemaliges Kfz-Kennzeichen für: Zossen |
ZS |
2
|
ehemaliges Kfz-Kennzeichen für: Donaueschingen |
DS |
2
|
ehemaliges Kfz-Kennzeichen für: Iserlohn |
IS |
2
|
ehemaliges Kfz-Kennzeichen für: Märkischer Kreis (Lüdenscheid) |
LS |
2
|
ehemaliges Kfz-Kennzeichen für: Wasserburg/Inn |
WS |
2
|
ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Donaueschingen |
DS |
2
|
ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Wasserburg am Inn |
WS |
2
|
ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Iserlohn |
IS |
2
|
ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Zossen |
ZS |
2
|
ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Märkischer Kreis |
LS |
2
|
ehemaliges Kfz-Kennzeichen: Villingen-Schwenningen |
VS |
2
|
veraltete Leistungsangabe |
PS |
2
|
russische Atomrakete (... 20) |
SS |
2
|
deutscher Spielfilm (1965) von Schamoni (1939-1998) |
ES |
2
|
ehemalige Masseinheit der Leistung |
PS |
2
|
belgische Gemeinde |
AS |
2
|
böhmische Grenzstadt |
AS |
2
|
englische Präposition |
AS |
2
|
römisches Gewicht |
AS |
2
|
schweizer Grossbank |
CS |
2
|
trockenes Küstenland |
ES |
2
|
deutscher Automobilclub |
KS |
2
|
deutscher Automobilklub |
KS |
2
|
eiszeitlicher Höhenrücken |
OS |
2
|
veraltete Masseinheit |
PS |
2
|
italienischer Erstligist (Fussball) |
AS |
2
|
fürwort 3 Person Singular |
ES |
2
|
deutscher Automarke-Hersteller |
AS |
2
|
alte römische Münze |
AS |
2
|
musikalischer Halbton |
AS |
2
|
bolivianische Währung |
BS |
2
|
eine der Normen |
ES |
2
|
musikalischer Halbton |
ES |
2
|
plattdeutsch: Eis |
IS |
2
|
holländischer Maler (Jan ...) |
OS |
2
|
holländischer Maler (Jan van) † |
OS |
2
|
entgegen der Musiknote, der erzeugte Ton ist ein Ton tiefer |
ES |
2
|
deutsche Musiknoten |
AS |
2
|
römische Bronzemünze |
AS |
2
|
römische Münzeinheit |
AS |
2
|
deutsche Musiknoten |
ES |
2
|
geprüfte Sicherheit |
GS |
2
|
eiszeitliche Aufschüttungsform |
OS |
2
|
römische Münze und Gewicht |
AS |
2
|
militärische Abkürzung für Berufssoldat |
BS |
2
|
persönliches Fürwort (3. Person Singular) |
ES |
2
|
altrömisches Gewicht |
AS |
2
|
norwegischer Ort |
AS |
2
|
persönliches Fürwort |
ES |
2
|
babylonische Stadt |
IS |
2
|
plattdeutsch Eis |
IS |
2
|
medizinisch: Knochen |
OS |
2
|
medizinisch: Mund |
OS |
2
|
medizinisch: Bein, Knochen |
OS |
2
|
altrömisches Gewicht, Münze |
AS |
2
|
tschechische Stadt im Vogtland |
AS |
2
|
medizinisch: Knochen, Bein |
OS |
2
|
früheres Kfz-Kennzeichen für: Lüdenscheid |
LS |
2
|
postalische Abkürzungen für eine Provinz oder ein Territorium Kanadas |
NS |
2
|
subglaziale Schmelzwasserrinne (Geologie) |
OS |
2
|
altrömische Gewichtseinheit |
AS |
2
|
indianische Sprachfamilie |
GS |
2
|
technisches Prüfsiegel für Produktsicherheit |
GS |
2
|
altröm. Gewichts- und Münzeinheit |
AS |
2
|
technisches Prüfzeichen (Abkürzung) |
GS |
2
|
altrömische Kupfermünze |
AS |
2
|
altrömische Münze |
AS |
2
|
altrömische Münzeinheit |
AS |
2
|
norwegische Stadt |
AS |
2
|
saechliches Fuerwort |
ES |
2
|
anatomisch: Knochen |
OS |
2
|
anatomisch. Knochen |
OS |
2
|
europäische Stadt |
OS |
2
|
französisch Knochen |
OS |
2
|
lateinisch: Mund |
OS |
2
|
norwegische Stadt |
OS |
2
|
asiatischer Strom |
TS |
2
|
fürwort Dritte Person Singular |
ES |
2
|
lateinisch: Mund, Öffnung |
OS |
2
|
lateinisch: Knochen (Einzahl) |
OS |
2
|
lateinisch: Knochen (Medizin) |
OS |
2
|
römisches Mass |
AS |
2
|
abk usu |
US |
2
|
bester Vertreter seines Fachs |
AS |
2
|
in der Psychologie: das Unbewusste |
ES |
2
|
antike Münzeinheit |
AS |
2
|
großer Wasservogel |
NS |
2
|
in Sachen (Abkürzung) |
IS |
2
|
sachl. Fürwort |
ES |
2
|
sächl. Fw. |
ES |
2
|
altes Autokennzeichen von Donaueschingen |
DS |
2
|
Könner |
AS |
2
|
Gebein |
OS |
2
|
altes Mass der Motorenstärke |
PS |
2
|
altes Mass der Motorstärke |
PS |
2
|
altes Maß der Motorenstärke |
PS |
2
|
alte Leistungseinheit |
PS |
2
|
alte Masseinheit |
PS |
2
|
eine Zigarettenmarke |
PS |
2
|
alte Einheit der Leistung |
PS |
2
|
Experte |
AS |
2
|
Halbton |
AS |
2
|
Meister |
AS |
2
|
Fürwort |
ES |
2
|
Halbton |
ES |
2
|
eine Krankheit |
MS |
2
|
Gesicht |
OS |
2
|
Knochen |
OS |
2
|
Vorname |
OS |
2
|
alte Maßeinheit |
PS |
2
|
med. Bein, Knochen |
OS |
2
|
int. Kfz. -Z. Kirgisistan |
KS |
2
|
int. Kfz. -Z. Lesotho |
LS |
2
|
int. Kfz. -Z. Mauritius |
MS |
2
|
Abkürzung: nationalsozialistisch |
NS |
2
|
Abkürzung für: extra small (engl.) |
XS |
2
|
Initialen des ehemaligen deutschen Formel Eins Rennfahrers Schumacher (geboren 1969) |
MS |
2
|
Abkürzung für einen nordamerikanischen Staat, Mississippi |
MS |
2
|
Abkürzung für einen nordamerikanischen Staat, Mississippi (USA) |
MS |
2
|
Abkürzung für einen nordamerikanischen Staat, Kansas |
KS |
2
|
Abkürzung für einen nordamerikanischen Staat, Kansas (USA) |
KS |
2
|
Kartenspielausdruck (alt) |
AS |
2
|
Abkürzung: colla sinistra |
CS |
2
|
Abkürzung für: cum sigillo |
CS |
2
|
Abkürzung: lectori salutem |
LS |
2
|
Pferdestärke (abkürzung ) |
PS |
2
|
Abkürzung: quantum satis |
QS |
2
|
Abkürzung für: sante, santi |
SS |
2
|
Abkürzung für: tasto solo |
TS |
2
|
Einheitenzeichen wattsekunde |
WS |
2
|
Abkürzung für: extra small |
XS |
2
|
Kleidergröße: extra klein |
XS |
2
|
Grundnominal der römischen Währung vor der Denareinführung |
AS |
2
|
Kantonsautokennzeichen der Schweiz |
BS |
2
|
Zweibuchstaber: englisches Fürwort: uns |
US |
2
|
Kantonsautokennzeichen der Schweiz |
VS |
2
|
Autokennzeichen für kreisfreie Stadt Braunschweig |
BS |
2
|
Autokennzeichen für kreisfreie Stadt Kassel |
KS |
2
|
Autokennzeichen für kreisfreie Stadt Münster |
MS |
2
|
Autokennzeichen für kreisfreie Stadt Osnabrück |
OS |
2
|
Autokennzeichen für kreisfreie Stadt Pirmasens |
PS |
2
|
Autokennzeichen für kreisfreie Stadt Remscheid |
RS |
2
|
Nationalitätenkennzeichen Bahamas |
BS |
2
|
Abkürzung für: technische Masseinheit |
PS |
2
|
Persönliches fürwort 3.person Singular |
ES |
2
|
Nationalitätenkennzeichen von Island |
IS |
2
|
Einheitenzeichen für rund 736 Watt |
PS |
2
|
Länderkürzel von ehemals Tschechoslowakei |
CS |
2
|
Tschernobyl entliess es (Abkürzung) |
CS |
2
|
Abkürzung: demokratische Sozialisten |
DS |
2
|
Abkürzung für russische Atomrakete |
SS |
2
|
Wohlfahrtsorganisation (Abkürzung) |
VS |
2
|
Abkürzung für physikalische Einheit der Wirkung |
JS |
2
|
Initialen des deutschen Formel Eins Rennfahrers Schumacher (geboren 1975) |
RS |
2
|
Persönliches fürwort im 1. Fall |
ES |
2
|
Persönliches fürwort im 4. Fall |
ES |
2
|
Einheitenzeichen für 736 Watt |
PS |
2
|
Einheitszeichen für 736 Watt |
PS |
2
|
Abkürzung: altsächsisch |
AS |
2
|
Gesetzessammlung |
AS |
2
|
Golfspielbegriff |
AS |
2
|
Tennisausdruck, -begiff |
AS |
2
|
Abkürzung: dal segno |
DS |
2
|
Fürwort (sächlich) |
ES |
2
|
Personalpronomen |
ES |
2
|
Flüssigkeitsbehälter |
FS |
2
|
Abkürzung: islamisch |
IS |
2
|
Latein für: dieser |
IS |
2
|
Latein für: er, dieser |
IS |
2
|
Latein für: r, dieser |
IS |
2
|
Feuerwehrfahrzeug |
MS |
2
|
Nationalsozialismus |
NS |
2
|
Gebein (anatomisch) |
OS |
2
|
Knochen (anatomisch) |
OS |
2
|
Knochen (lateinisch) |
OS |
2
|
Nachgeschriebenes |
PS |
2
|
Fahrerassistenzsystem |
RS |
2
|
Schiffsbezeichnung |
SS |
2
|
Abkürzung: tasto solo |
TS |
2
|
Abkürzung: versus |
VS |
2
|
Abkürzung: volti subito |
VS |
2
|
Wohlfahrtsorganisation |
VS |
2
|
Abkürzung: extra small |
XS |
2
|
Abkürzung für: auf Seite |
AS |
2
|